Am 21. und 22. Juni 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Eberstalzell ihr 20-jähriges Bestehen – und das gleich mit einem Wochenende voller Action, Kameradschaft und beeindruckender Leistungen. 🔥 Bezirkstrockenbewerb & Bezirks-Jugendbewerb Den Auftakt machten am Samstag die Bezirksbewerbe des Bezirkes Wels-Land, die heuer in Eberstalzell ausgetragen wurden: Beim Bezirkstrockenbewerb stellten zahlreiche Aktivgruppen ihr Können unter Beweis. Parallel dazu kämpften die Jugendgruppen...
Die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehren Eberstalzell und Spieldorf wurde gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund und dem Musikverein begangen und stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Dankbarkeit und Ehrenamt. Feuerwehrkurat Pater Tassilo widmete seine Predigt dem Thema Kameradschaft – vom Bergkameraden über den Zimmerkameraden bis hin zum Feuerwehrkameraden – und erinnerte uns wie wertvoll diese Besonderheit der Kameradschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind....
20 Jahre FF Eberstalzell – da darf’s schon a bissl mehr sein! Heuer haben wir nicht gekleckert, sondern gleich zweimal geklotzt: Neben dem traditionellen Maibaum beim einem unserer Kameraden wurde – ganz feierlich – auch am Gemeindeplatz ein zweiter Maibaum aufgestellt. Warum? Ganz einfach: Weil 20 Jahre Feuerwehr Eberstalzell gefeiert gehören – und das bitte schön standesgemäß! Beim großen Maibaumfest der Gemeinde war ordentlich was los. Jung und Alt, Zö’ler und Zuagroaste,...
Maibaumaufstellen zum 70er von unserem Hans Unser Kamerad Hans feiert heuer seinen 70. Geburtstag – da war für uns natürlich klar, dem Hans gehört ein Maibaum aufgestellt! Gemeinsam wurden im Feuerwehrhaus die Kränze gebunden, ein schöner Baum im Wald ausgewählt (Vielen Dank an Christian für die Baumspende) und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eberstalzell rückten am 26.April aus und stellten bei Hans einen stattlichen Maibaum auf. Mit vereinten Kräften, etwas Unterstützung...
🚒 Frühjahrsübung am 5. April – Brand im Gemeindeamt! 🔥 Am Samstagnachmittag wurde das Gemeindeamt Eberstalzell zum Schauplatz einer herausfordernden Einsatzübung: Brand im Kellergeschoss, starke Verrauchung, mehrere vermisste Personen auf allen Ebenen – ein realistisches Szenario, das uns ordentlich gefordert hat! Besonders spannend: Aufgrund der starken Rauchentwicklung war für viele Personen kein Entkommen über das Foyer möglich. Die Rettung erfolgte daher unter schwerem...
🔥 Gemeinsame Vollversammlung FF Eberstalzell & FF Spieldorf 🔥 📍 Gasthaus Buchecker | 📆 Freitag, 21. März 2025 Am Freitagabend war es wieder soweit – die jährliche gemeinsame Vollversammlung der FF Eberstalzell und FF Spieldorf stand am Programm. In einer lockeren und kurzweiligen Art und Weise führten unsere beiden Kommandanten-Stellvertreter Hans-Georg und Wolfgang durch den Abend. Sie gaben einen eindrucksvollen Rückblick auf das Einsatzjahr 2024: Einsätze, Übungen,...
Technische Hilfeleistungsprüfung erfolgreich bestanden! Am 14. März 2025 trat die Freiwillige Feuerwehr Eberstalzell mit drei Gruppen zur Technischen Hilfeleistungsprüfung (THL) in den Stufen Bronze, Silber und Gold an – und bestand mit Erfolg! Trotz widriger Wetterbedingungen zeigte die Mannschaft vollen Einsatz. Präzision und Teamgeist unter erschwerten Bedingungen Regen und kühler Wind hielten die Teilnehmer nicht davon ab, ihr technisches Können in Gerätekunde, Absicherung,...
Um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können, ist es wichtig, dass sich die Feuerwehr schon in Friedenszeiten mit den Objekten im Gemeindegebiet vertraut macht. Besonders Gebäude mit spezifischen Anforderungen oder besonderen Risiken stehen dabei im Fokus. Am 12. März hatten die FF Eberstalzell und die FF Spieldorf die Gelegenheit, das Musikheim, das Gemeindeamt und das Pfarrheim genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben einer umfassenden Begehung der Gebäude konnten auch wichtige...
Am 7. März wurde die FF Eberstalzell zu einem Gewerbebetrieb alarmiert. Aufgrund einer Störung in der Heizungsanlage kam es im Heizraum zu einer starken Rauchentwicklung sowie zu einem Kleinbrand in der Heizungsschnecke. 🚒 Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und führte eine gezielte Rauchableitung durch. Nachdem der Bereich kontrolliert und an den Betrieb übergeben wurde, kümmerte sich ein Heizungstechniker um die Störungsbehebung. Doch beim Öffnen der Heizung kam es erneut...
Am 4. März 2025 geriet auf der A1 Westautobahn beim Voralpenkreuz ein Sattelzug mit Aluminium-Blöcke in Brand. Das Feuer breitete sich rasch aus und führte zu starker Rauchentwicklung. Die FF Sattledt rückte umgehend aus, unterstützt von der FF Eberstalzell. Gemeinsam gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und auslaufenden Diesel zurückzuhalten. Die Löscharbeiten erfolgten unter schwerem Atemschutz mit mehreren Löschleitungen. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die...

Mehr anzeigen