2023-06-03 Vorbereitungen laufen auf Hochtouren


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit unser Feuerwehrfest vom 9 bis 11.Juni ein voller Erfolg wird und alle Teilnehmer mit uns Feiern können, sowie die Feuerwehren sehr gute Rahmenbedingungen für die Leistungsbewerbe vorfinden.

 

In den letzten Tagen wurden die Bewerbsbahnen präpariert, die Fahrzeuge intensiv gereinigt, Material organisiert, Gewinner-Trophäen vorbereitete, Abläufe besprochen und vereinbart, Einladungen verteilt und und und.

Wir alle freuen uns schon auf ein tolles Festwochenende.

 

PS: Noch gibt es Restplätze für das Fire-Truck-Pulling. Also, schnell noch die unkomplizierte und kostenlose Möglichkeit der Online Registrierung nutzen LINK

0 Kommentare

2023_05_07 Florianifeier


Am Sonntag 7.Mai fand die traditionelle Festmesse, gewidmet dem Hl. Florian, statt. Die Feuerwehren der Gemeinde Eberstalzell, sowie Kameradschaftsbund, feiern diesen jährlichen Kirchgang zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren. Musikalisch wurde die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal durch den Musikverein Eberstalzell.
Im Anschluss fanden im Gasthaus Kölblinger noch Ehrungen verdienter Kameraden statt.

0 Kommentare

2023_04_29 Maibaumaufstellen FF_Eberstalzell


Das Maibaumaufstellen ist ein besonderes Highlight in jedem Jahr. Es wird gemeinsam Grasert gezwickt, die Kränze gebunden, der Baum geschält, viel gescherzt und vor allem das Aufstellen des Baumes gemeinsam gefeiert.

Der Maibaum ist aber auch eine besondere Wertschätzung für denjenigen, der durch seinen besonderen Einsatz für FF_Eberstalzell im Zuge einer netten Feier den Maibaum aufgestellt bekommt. In diesen Jahr durften wir damit unseren Kameraden Walter eine besondere Freude bereiten. Er war mehrere Perioden im Kommando der FF_Eberstalzell und hat viel mitgestaltet und noch viel mehr erledigt und für die Feuerwehr gearbeitet und umgesetzt. Ihm und seiner Frau Maria dürfen wir ein besonderes Dankeschön aussprechen und wünschen Ihnen viel Freude mit dem schönen Maibaum.

 

#Feuerwehr #Eberstalzell #Maibaum #duhastesverdient #Danke #dankeschön

0 Kommentare

2023-04-25 Auszeichnung klimaaktiv mobil


Seit einem Jahr ist das vollelektrischen 🔋 Kommandofahrzeug 🚒 der FF_Eberstalzell im aktiven Einsatzdienst und hat sich voll bewährt. Im Zuge der klimaaktiv mobilen Fachkonferenz mit internationalem Publikum, WHO, Gesundheitsminister, Klimaschutzministerin, EU Kommisar, WKO, und und und… wurden wir durch Bundesministerin Leonore Gewesseler persönlich als klimaaktiv mobil Projektpartner für dieses Projekt ausgezeichnet💪. Die Auszeichnung 🎗 durfte für die Feuerwehr Eberstalzell in Empfang nehmen: Bürgermeister Günther See, Kommandant HBI Christoph Eder, Kommandant-Stv OBI Hans-Georg Kraus und Projektleiter und Schriftführer BI Gerald Pernkopf.

 

#klimaaktiv #thepep #Feuerwehr #klimaaktivmobil #eKDO #klimaaktivmobil

0 Kommentare

2023-04-14 Feuerwehrjugend - Einsatzübung


Einsatzübung unserer Feuerwehrjugend Spiedorf-Eberstalzell

Was tun wenn's brennt🤔? Keine Frage, unsere Jugend weiß Bescheid "Retten/Bergen/Löschen/Schützen".

Am Freitagabend durfte die Feuerwehrjugend zum Brandeinsatz ausfahren 🚒, die Jugendlichen übernahmen dabei alle Funktionen: vom Einsatzleiter, Fahrzeugkommandant bis hin zum Löschen und Bergen wurde das Einsatzszenario ausschließlich von der Feuerwehrjugend bewältigt 💪.

0 Kommentare

2023-04-12 Übung Löschwasserförderung


"Löschwasserförderung" , das A und O im Feuerwehrwesen. Die Übung am 12.April beschäftigte sich wieder mal mit "Schläuche" auslegen. Zuerst wurde aber in am Tablet die Verlegung der Löschleitung geprüft und diskutiert. Für exponierte Objekte in unseren Löschbereich gibt es bereits vordefinierte Pläne für die Wasserförderung die einfach über die Tablets in den Fahrzeugen abgerufen werden. Ersichtlich ist die Entnahmestelle, die erforderliche Anzahl der Schläuche und nach welcher Strecke jeweils eine weitere Pumpe zu setzen ist, damit am Ende der Schlauchleitung auch der benötigte Ausgangsdruck erreicht wird. Diese Pläne wurden den Praxistest unterzogen, stimmen die Druckverlust-Berechnungen, Entfernungsangaben korrekt. Wie ist die Zugänglichkeit der Löschwasserentnahmestellen.

Es war auf jeden Fall ein lehrreicher Übungsabend, mit viel Praxis sowie Theorie. 

0 Kommentare

2023-04-08 Binden einer Ölspur


Da war wohl einer nicht ganz dicht!?! Die FF_Eberstalzell wurde zu einer Ölspur von der Tankstelle bis auf Autobahn A1 gerufen. Der Bereich von ca 700Meter wurde großflächig mit Ölbindemittel versehen um den ausgetretenen Treibstoff zu binden. Aufgrund des Regens hatte sich dieser bereits sehr breit verteilt.

In Folge wurde das Ölbindemittel mittels Kehrmaschine aufgenommen und der Gefahrenbereich mit Warnschilder versehen.

0 Kommentare

2023_03_25 Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung


Wir gratulieren der THL-Gruppe zur fehlerfrei abgelegten Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung 💪 👏
Das trainieren, üben und lernen hat sich ausgezahlt. Diese Leistungsprüfung ist eine sehr gute Vorbereitung und Übung für technische Einsätze - Verkehrsunfälle. Die jeweiligen Aufgaben, Arbeitsschritte werden verinnerlicht und alle Ausrüstungsgegenstände am Fahrzeug müssen "blind" gefunden werden. Im Einsatzfall hilft diese Vorbereitung um wertvolle Zeit zu sparen. 🚒
0 Kommentare

2023-03-17 Technische Übung


Einsatzübung am Freitag 17.März mit Thema "Verkehrsunfall" als Vertiefung von Einsatztaktik und Handhabung der Gerätschaften. Alle Beteiligten waren wieder mal höchst motiviert und nutzten die Gelegenheit für ein intensives Training. Vielen Dank an den Fahrzeug-Sponsor, nur durch die zahlreichen Fahrzeugspenden ist es uns möglich, eine praxisgerechte Ausbildung abzuhalten.

0 Kommentare

Bezirkstagung 2024 Wels-Land


"Vor den Vorhang holen" so das Motto der Bezirkstagung 2024 Bezirksfeuerwehrkommando Wels-Land. Gleich zwei unserer Kameraden wurden vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen um das Feuerwehrwesen geehrt.
Wolfgang Scheureder wurde für seinen Einsatz um die Feuerwehr Eberstalzell in seiner 10-jährigen Tätigkeit als Kommandant der FF_Eberstalzell mit der Verdienstmedaille 🏅 in Gold des Bezirkes Wels Land gewürdigt und ausgezeichnet.
Christoph Eder erhielt das Bewerterverdienstabzeichen in Bronze für seine Bewertertätigkeiten im Bezirk Wels Land.
Bürgermeister Günther See war ebenso mit dabei und konnte sich ein Bild der Leistungen der Feuerwehren im Bezirk machen, so aber auch über die Leistungen der beiden Feuerwehren in seiner Gemeinde.

0 Kommentare