Fahrgestell: Steyr 10S18
Baujahr: 1992 (Modernisierung 2015)
Besatzung: 1:7 (davon 3x Atemschutzträger)
Das Fahrzeug ist schwerpunktmäßig für technischen Einsatz ausgerüstet (Verkehrsunfall, Personenrettung, Fahrzeugbergung, Ölspur, Überflutung, Sturmschaden bis hin zur Türöffnung).
Wenselticher Bestandteil der Beladung sind:
- hydraulisches Rettungsgerät mit Spreitzer, Spere und Rettungszylinder
- Tragen
- Stromgenerator
- Seilwinde und Greifzug
- Schanzzeug
- Motorsäge
- Ölbindemittel
Zusätzlich verfügt das Fahrzeug auch Ausrüstung für den Brandeinsatz.
- Tragkraftspritze
- Schäuche (Saug- und Druckschläuche)