2025_03_21 Jahreshauptversammlung 2024


🔥 Gemeinsame Vollversammlung FF Eberstalzell & FF Spieldorf 🔥

📍 Gasthaus Buchecker | 📆 Freitag, 21. März 2025

 

Am Freitagabend war es wieder soweit – die jährliche gemeinsame Vollversammlung der FF Eberstalzell und FF Spieldorf stand am Programm. In einer lockeren und kurzweiligen Art und Weise führten unsere beiden Kommandanten-Stellvertreter Hans-Georg und Wolfgang durch den Abend. Sie gaben einen eindrucksvollen Rückblick auf das Einsatzjahr 2024: Einsätze, Übungen, Ausbildungen und umgesetzte Projekte – geprägt von Teamgeist, Engagement und Verlässlichkeit.

 

📊 10.700 freiwillige Stunden – so viele wurden allein durch die FF Eberstalzell im Jahr 2024 geleistet. Eine beeindruckende Zahl, die für sich spricht!

 

Ein besonderer Moment war die Ernennung von Frau Monika Starl zum Ehrenmitglied. Seit Jahrzehnten unterstützt sie unsere Feuerwehrjugend mit viel Herzblut. Alljährlich am 24. Dezember erfolgt der Ausklang der Friedenslichtaktion im Gasthaus Starl mit einem gemütlichen Beisammensein. Es ist mittlerweile eine Tradition und fester Bestandteil im Kalender der Jugendfeuerwehr – Dank dir, Monika! ❤️

➡️ "Danke Monika – für deine jahrelange Unterstützung!"

 

Auch unser langjähriger Wegbegleiter KontrInsp. Johann Trauner, Inspektionskommandant Dienststelle Sattledt wurde würdig verabschiedet. Er tritt im Laufe diesen Jahres seinen wohlverdienten Ruhestand an und war somit zum letzten Mal ein Besucher und Gastredner unserer Vollversammlung. Lieber Hans, Danke für die stets professionelle und wertschätzende Zusammenarbeit! Wie in deiner Rede zum Ausdruck gebracht, wenn's drauf ankommt, dann braucht es an der Einsatzstelle schnelle Entscheidungen und diese müssen wir im Vertrauen auf die Leistungsfähigkeit unser jeweiligen Mannschaften unmittelbar fällen.

 

🗣 Kommandant Christoph Eder blickte in seiner Ansprache auf ein ereignisreiches Jahr zurück – geprägt vom Einsatzwillen, der Kameradschaft und der Bereitschaft, sich für andere starkzumachen. Ein herzliches DANKE an jede und jeden Einzelnen, der Teil unserer Gemeinschaft ist.

 

Die Jugendarbeit der FF Eberstalzell und FF Spieldorf ist nicht nur in den abgeleisteten Stunden beachtlich, ebenso wurde von den Jugendbetreuern auch die zahlreichen Aktivitäten und Teilnahmen an Bewerben in einem eigenen Präsentationsteil sichtbar gemacht. Chapeau, was hier alles geleistet wird!

Wie wichtig die Jugendarbeit für uns ist, war auch darin abzulesen, dass auch heuer wieder Übertritte von der Jugend in den Aktivstand vorzunehmen waren. Wir durften auch drei Kameradinnen angeloben und nun in den Reihen der Aktiven Mannschaft willkommen heißen.

 

Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Pfarl gab uns Einblick in die Arbeiten des Verbandes. Leistungen und wichtige Rahmenbedingungen die durch die Organisation Feuerwehr erbracht werden, damit das System Feuerwehr gut funktioniert. Dazu zählen eben auch Versicherungsschutz im Einsatzfall, überregionale Hilfestellungen und Beschaffungen wie z.B. mobile Bedankungsanlagen, Sonderlöschgeräte udgl.

 

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Ehrengästen:

👨‍💼 Gemeindevertretung

🎶 Musikverein

🐝 Imkerverein

🏦 Raika Eberstalzell

🗳 Vertreter der politischen Parteien

 

Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft – und auf das, was wir gemeinsam bewegen!

 

#FFeberstalzell #FeuerwehrEberstalzell #Vollversammlung #Ehrenamt #DankeMonika #DankeHans #Feuerwehrfamilie #StarkImEinsatz #GemeinsamStark

Kommentar schreiben

Kommentare: 0